Wiesbadenerin

Wiesbadenerin
Wies|ba|de|ne|rin, Wies|bad|ne|rin

Die deutsche Rechtschreibung. 2014.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Wiesbadenerin — Wies|ba|de|ne|rin, (selten:) Wiesbadnerin, die; , nen: w. Formen zu ↑ 1Wiesbadener, Wiesbadner. * * * Wies|ba|de|ne|rin, die; , nen: w. Form zu 1↑Wiesbadener …   Universal-Lexikon

  • Aktives Museum Spiegelgasse — Das Aktive Museum Spiegelgasse (mit dem offiziellen Namen „Aktives Museum Spiegelgasse für Deutsch Jüdische Geschichte in Wiesbaden e.V.“) ist ein wichtiger Ort für die Darstellung des deutsch jüdischen Erbes als Teil gemeinsamer Stadtkultur in… …   Deutsch Wikipedia

  • Deutsch-Jüdisches Museum Wiesbaden — Das Aktive Museum Spiegelgasse (mit dem offiziellen Namen „Aktives Museum für Deutsch Jüdische Geschichte in Wiesbaden e.V.“) ist ein wichtiger Ort für die Darstellung des deutsch jüdischen Erbes als Teil gemeinsamer Stadtkultur in Wiesbaden.… …   Deutsch Wikipedia

  • Fondation Stamm — Die Fondation Stamm ist eine unabhängige Hilfsorganisation in der ostafrikanischen Republik Burundi und wurde im August 1999 von der Wiesbadenerin Verena Stamm gegründet. Verena Stamm lebt mit ihrem burundischen Ehemann seit September 1972 in… …   Deutsch Wikipedia

  • Karin Dor — (* 22. Februar 1938[1] in Wiesbaden; eigentlich: Kätherose Derr) ist eine deutsche Schauspielerin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Filmografie 3 Fernsehen (Auswahl) …   Deutsch Wikipedia

  • Karl (Nassau-Usingen) — Fürst Karl von Nassau Usingen Denkmal im Usinger Schlosspark Fürst Karl von Nassau Usingen (31. Dezember …   Deutsch Wikipedia

  • Museum für Deutsch-Jüdische Geschichte Wiesbaden — Das Aktive Museum Spiegelgasse (mit dem offiziellen Namen „Aktives Museum für Deutsch Jüdische Geschichte in Wiesbaden e.V.“) ist ein wichtiger Ort für die Darstellung des deutsch jüdischen Erbes als Teil gemeinsamer Stadtkultur in Wiesbaden.… …   Deutsch Wikipedia

  • Helge Philipp — (* 20. Januar 1944; geborene: Helge Engelbach) ist eine deutsche Journalistin und ehemalige Fernsehmoderatorin. Werdegang Sie studierte Französisch und Sport. Anfang der 1970er Jahre suchte das ZDF nach neuen Gesichtern für seine Sendungen. Neben …   Deutsch Wikipedia

  • Jeanette Bethge — (* 24. April 1875 in Wiesbaden; † 19. Februar 1943 in Berlin) war eine deutsche Schauspielerin bei Bühne und Film. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Karriere 2 Filmographie 3 Literatur …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”